ANALYSE:
Das Hauptmotiv des lyrischen Ichs ist die Nacht verbunden mit der Sehnsucht nach Liebe. Es sehnt sich nach einem Kuss in seinen Träumen (V.3-4). Allerdings kann man nicht fest davon ausgehen, dass es diesen bereits in der Realität gab. Zudem verbindet das lyrische Ich die Nacht mit positiven Gefühlen wie Glück und Freude und der Tag stellt das Gegenteil dar, denn nur die Träume in der Nacht können ihre Sehnsucht nach einem Kuss stillen.