Wisst ihr was ich gelernt habe? Ich erzähl's euch mal:
Der Charakter eines Mannes orientiert sich an seiner Beziehung zu Frauen.
Hurt er herum und hat eine Frau nach der anderen, so ist er innerlich nicht vollkommen, denn ein Mensch kann sich ohne Liebe nicht vollkommen fühlen. Lebt er so, dann wird immer etwas fehlen und zwar die Richtige. Eine innere Leere wird sich breit machen und er wird sich langweilen. Natürlich wird er auch traurig sein und es bereuen, nicht die eine vollkommene Frau gesucht zu haben.
Hat ein Mann eine Frau, die er nur aus Gefälligkeit ihr oder sich selbst gegenüber genommen hat bzw. die ihn nicht lieben kann, so wie er sie liebt oder auch umgekehrt, so ist der Mann genervt, wütend, aggressiv, depressiv und was weiß ich was so ein Mann fühlt. Er wird nicht lange bleiben oder sie wird fliehen. Diese Beziehungen bestehen meinst nur aus einem Glücksgefühl, dass durch die Nähe einer Person bedingt ist. Verwechselt Liebe nicht mit Sehnsucht nach Nähe und Zweisamkeit.
Nichts auf der Welt ist so wie es scheint. Alles und jeder hat zwei Gesichter und verbirgt mit jedem Gesicht ein Geheimnis...
31. Juli 2012
25. Juli 2012
Noch mehr Musik, die mich hypnotisiert
http://www.youtube.com/watch?v=PJ69Ucl82Jc&feature=autoplay&list=WLDE92972467C3E3B0&playnext=3&shuffle=819757 Für Leute die Gesang brauchen einfach bis 1:45 Minuten vorspulen.
PS: Ich finde das Orginal besser, kann man in Deutschland wegen der Gema nicht anhören.
"One Day"- Asaf Avidan; Wankelmut Remix
PS: Ich finde das Orginal besser, kann man in Deutschland wegen der Gema nicht anhören.
"One Day"- Asaf Avidan; Wankelmut Remix
Starke Frauen wie Josephine
Mein Buchtipp
SEHNSUCHT nach der Liebe sollte nicht das Leben bestimmen.Puuuuuh, Das waren 462 unglaublich spannende Seiten.
Ich muss einfach über diesen Roman etwas posten, denn ich glaube er ist nicht so bekannt. Und alle meine Suchen im Internet führten ins Leere. Nun ja, das Buch "Das Herz des Südens"- von Gretchen Craig handelt von
13. Juli 2012
Now in English: A good advise
C'mon boys!
Try something . Get up and say what you think. I know you want the same as this girl next door. Both of you have the same feelings but she's too shy he's too shy so What!
It's the boys turn to open his mouth and say what he feels. No not say; you have to Scream as loud as possible and as you never had before.
Try something . Get up and say what you think. I know you want the same as this girl next door. Both of you have the same feelings but she's too shy he's too shy so What!
It's the boys turn to open his mouth and say what he feels. No not say; you have to Scream as loud as possible and as you never had before.
12. Juli 2012
Bitte nicht irritieren lassen...
Das Leben ist schon hart, aber wenn du dich und deine Person ständig kritisierst, wird das Leben auch nicht einfacher. Fehler sind da um gemacht zu werden. Bereue nichts, lerne einfach aus deinen Fehlern. Ich schaffe das auch nicht immer. Manchmal muss man zwei oder dreimal auf die Nase fallen, um zu merken, dass sie danach blutet.
Sei selsbt die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.
Wenn jeder sich vornehmen würde, die Welt besser oder glücklicher zu machen, dann könnte man gemeinsam dieses Ziel erreichen. Aber leider glauben viel zu wenige an ein friedliches Miteienander WELTWEIT.
Entweder zestören die Menschen die Erde oder die Erde zerstört die Menschen.
11. Juli 2012
Warum liebt er mich (nicht)?
Schon wieder ein guter Freund, der sich (so sagen sie) in mich verknallt hat. Man! Leute behaltet das für euch. Ich will das doch gar nicht wissen, dabei waren wir so gute Freunde und konnten über alles reden. Und NU?
1. Juli 2012
Mario und der Zauberer: S. 29/30 Analyse (Erzähltechnik, rhethorische Mittel etc.)
Analyse: „Mario und der Zauberer“. S.29/30
~Thomas Mann~
Die Textstelle von Seite 29 bis 30 der Novelle „Mario der Zauberer- ein tragisches Reiseerlebnis“ von Thomas Mann legt die Argumente des Erzählers dar, die gegen die Abreise sprechen, dar ohne auf Gegenargumente einzugehen. Der Gedanke der Abreise ist bereits nach dem Hotelwechsel vorhanden und wird mitunter durch die Beschwerde der Italiener und folglich eines Bußgeldes aufgrund des ca. zweiminütigen Nacktbadens der Tochter des Erzählers verstärkt. Bei der Erörterung versteckt der Erzähler sich unter anderem hinter der These einer intellektuellen Person, um seinen schwachen Argumenten Stärke zu verleihen. Außerdem wird deutlich, dass er die getroffene Entscheidung bereut. Alles in allem erscheint sein Argumentationsgang beim ersten Lesen auf Ausreden zu basieren.
Er verdreht mir den Kopf!
Er verdreht mir den Kopf!!!! obwohl ich weiß, dass es falsch ist, kann ich mich nicht dagegen wehren; nicht mehr aufhören, an ihn zu denken. und weißt du, was das Problem ist, es gibt nicht nur eins!
Abonnieren
Posts (Atom)
Über mich

- The One without a Name
- Ich will einfach nur meine Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle teilen.